Im Fokus: Zukunft

Im Fokus:Zukunft

Die Mobilität von morgen nimmt bereits heute Gestalt an – angetrieben durch technologische Innovationen, Daten und sich verändernde Bedürfnisse. Der ZVV analysiert Trends, wertet fundierte Prognosen aus und entwickelt gezielt Massnahmen, um den öffentlichen Verkehr nachhaltig und zukunftsfähig zu gestalten. Digitalisierung spielt dabei eine Schlüsselrolle – von intelligenten Fahrplänen über E-Tickets mit oder ohne Check-in-Funktion bis hin zu vernetzten Mobilitätsangeboten.

1 ÖV-Nutzung heute und morgen

+ 0 %

Prognostiziertes Bevölkerungswachstum Kanton Zürich bis 2050:

Die Bevölkerung des Kantons Zürich wird von 2024 bis 2050 von 1.6 Millionen auf rund 2 Millionen wachsen.

Prognostizierter Anstieg der öV-Nachfrage* bis 2050:

*S-Bahn-Nachfrage an der Zürcher Stadtgrenze

+ 0 %

bis

+ 0 %
S-Bahn Rollmaterial
Entwicklung der Verkaufskanäle über die Jahre

2 Digital unterwegs im ZVV

0

Millionen Franken – Erlös aus digitalen Kanälen

2023: 451 Millionen

Die rasante Entwicklung der Digitalisierung zeigt sich beim Ticketkauf besonders deutlich: Noch 2018 betrug der Anteil von digitalen Tickets erst 27 Prozent. 2024 liegt dieser Wert bei 73.9 Prozent.

Wie werden die E-Tickets gelöst?


*z.B. Check-in-Ticket oder EasyRide

0

E-Tickets wurden im Jahr 2024 verkauft.

2023: 49'008'967

Mit der S-Bahn, dem Tram, dem Bus oder Schiff – ob zur Arbeit, zum Sport, zu Freunden oder einfach zum Vergnügen: Im ZVV gibts für fast jedes Mobilitätsbedürfnis das passende Angebot. Damit das System des öffentlichen Verkehrs funktioniert, müssen zahlreiche Rädchen ineinandergreifen. Die zusätzlichen digitalen Lösungen sorgen für die Fahrgäste für eine noch effizientere und reibungslosere Reise:

0

Digitale Anzeigetafeln

0

Ticketautomaten zeigen digitale Fahrplanauskünfte

0

Verbindungsabfragen im Online-Fahrplan

Smartphone und Website als mobiler Fahrplan
Verlauf Verbindungsabfragen über die Jahre

*Systemzugriffe

3 Eine App für alle Fälle: ZVV-App

Die ZVV-App ist der smarte Reisebegleiter für Zürich und die ganze Schweiz: Schnelle Verbindungen, Ticketkauf mit wenigen Klicks. Unsere App in Zahlen:

0

aktive User nutzten die App monatlich.

2023: 180'000

0

Fahrgäste haben sich für die Check-in-Funktion registriert.

2023: 88'000